Glaubensgespräche 2018 II. Kurs
nach dem „Katechismus der Katholischen Kirche" (= KKK)
zur Förderung der Neuevangelisierung
- Seit 2000 -
„ Wir können unmöglich schweigen... "Apg 4,20
Mi, 2. Mai Warum ist für Christen der Sonntag der „Tag des Herrn"? KKK 2177-2186
Mi, 16. Mai Auf welche Weise wirkt der Heilige Geist in, mit und durch Maria? KKK 721-726
Mi, 23. Mai Was heißt: „Jesus ist in den Himmel aufgefahren" ? KKK 659-667
Mi, 6. Juni Was tut der Heilige Geist in meinem Leben?KKK 738-741
Mi, 20. Juni Wozu hat Christus die Kirche gegründet?
KKK 758-781, 802-804;
Mi, 4. Juli Warum müssen wir Gott anbeten?
Mt 4,10; KKK 2095-2105, 2135-2136
Mi, 18. Juli „Selbsterlösung" oder erlöst durch Jesus
Christus auf ewig? KKK 2110-2128, 2425; 1 Petr 3,15
Ich sage euch:„ Wenn sie (die Jünger) schweigen,
werden die Steine schreien." Lk 19,40
Uhrzeit / Ort: Jeweils 19,00 - 21,00 Uhr im Kloster Maria Martental
Leitung: Pater Hans Schädle SCJ, Tel.: 0160 954 393 55
Email: p. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Glaubensgespräche 2019
nach dem „Katechismus der Katholischen Kirche“
zur Förderung der Neuevangelisierung
„Komm, mach mit!“
I. Kurs: Die Feier des christlichen Mysteriums
Mittwoch, 9. & 23. Januar
6. & 20. Februar
6. & 20. März
3. April
- II. Kurs: Wie wirkt Jesus in den Sakramenten?
Mittwoch, 8. & 22. Mai
5. & 19. Juni
3. & 17. & 31. Juli
III. Kurs: Zeichen des Glaubens
Mittwoch, 4. & 18. September
2. & 16. & 30. Oktober
13. & 27. November
Auch Besprechung aktueller Themen aus
Tagespresse, Radio Horeb, Internet, etc …
Uhrzeit/Ort: Jeweils 19:00-21:00 Uhr
im Kloster Maria Martental; 56759, Leienkaul
Leitung: AG-KKK (Arbeitsgemeinschaft Katechismus der Katholischen Kirche)
Kontakt: Frau Roswitha Lutz, Tel.: 02671-980007 /
Frau Christina Hübner, Tel.: 06542-9617655